Welche Strategie haben Sie für den Einsatz künstlicher Intelligenz im Labor gewählt?
EJ: Im Jahr 2025 brachte Interscience die Scan 3000 Ai und 5000 Ai auf den Markt, die die Nutzung von CNN-Neuronalen Netzen lokal auf den PCs seiner Kunden ermöglichen, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Die Software ist so optimiert, dass sie eine Platte in weniger als einer Sekunde mithilfe eines PCs auszählen kann.
Dies ermöglicht eine vollständige Datensicherheit, da Dienstleistungslabore die Analyseergebnisse ihrer Kunden oft nicht in die Cloud senden möchten, wo sie keine Garantie für die Datensicherheit haben.
Warum haben Sie sich dafür entschieden, die KI zu sperren?
EJ: Die Tatsache, dass die neuronalen Netze fest sind, ermöglicht es auch dem Pharmasektor, die Software zu validieren, da die Zählleistung über die Zeit gleich bleibt.
Wenn der Kunde es wünscht, kann er jedoch durch häufige Updates von den schnellen Fortschritten bei der Algorithmusleistung profitieren.